Das Buch - Kapitel 1
Ein kleines Buch von der Lady Reihe zum direkten einheften in den A6 Binder
hier kannst du würfeln, losen, rubbeln, ein Labyrinth durchqueren, abstreichen.
dabei ist ein kleiner Würfel und Lose
fixiert ist das ganze mit einem Mini Magnet, damit die Seiten aneinander halten.
Das Buch ist in liebevoller Handarbeit selber hergestellt.
Farben der Lose und dem Würfel sind zufällig gewählt
Minimale Abweichungen vom Hauptbild sind möglich, da jedes der Bücher selbstgemacht sind.
Warnhinweise
1. Betriebsbedingungen:
Lagern Sie Druckpapier in einer trockenen, kühlen Umgebung, um Verformungen oder Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Qualität beeinträchtigen.
2. Brandgefahr:
Papier ist brennbar. Bitte achten Sie darauf, dass Papier nicht vor offenen Flammen oder hohen Temperaturen zu lagern, um die Brandgefahr zu vermeiden.
3. Schnittgefahr
An Papier kann man sich schneiden, bitte Sorgsam um Umgang mit den Materialien umgehen um Verletzungen a uszuschließen.
4. Oberflächen und ihre Beschaffenheit
Bei Verwendung von Bedrucktem Papier, Fotopapier oder beschichtetem Papier sollten Sie darauf achten, dass diese Materialien / Papiere nicht mit Wasser in Kontakt kommen sollten,da diese meist nicht Wasserfest sind.
5. Chemische Substanzen:
Einige Druckpapiere, insbesondere solche mit speziellen Beschichtungen oder für spezielle Druckverfahren (z. B. Fotopapier), können chemische Substanzen enthalten.
6. Allergien:
Einige Menschen können auf bestimmte Chemikalien oder Beschichtungen in Papier oder Aufkleber allergisch reagieren. Bei empfindlichen Personen sollte darauf geachtet werden.
7. Bedruckte Papiere:
Bei der Verwendung von buntem oder bedrucktem Papier sollten Sie beachten, dass einige Farbstoffe oder Tinten möglicherweise nicht lichtbeständig sind und mit der Zeit verblassen können
8. Lose / Kleinteile / Zubehör
Kleinteile können verschluckt werden – Erstickungsgefahr- an dem Papier der Lose kann man sich schneiden – Schnittgefahr. Insbesondere für Kindern unter einem bestimmten Alter ( meist unter 3 Jahren ) sollte besonders darauf geachtet werden und nicht zugänglich sein
9. Entsorgung:
Beachten Sie die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von Papier. Viele Druckpapiere sind recycelbar, aber beschichtete oder farbige Papiere könnten spezielle Entsorgungsanforderungen haben.
10. Alterung:
Einige Druckpapiere können im Laufe der Zeit vergilben oder brüchig werden.
11. Rubbelsticker
11.1 Hautkontakt:
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Rubbelstickerbeschichtung. Waschen Sie sich am besten immer die Hände nach der nutzung von den Rubbelstickern, um Hautreizungen zu vermeiden
11.2 Chemische Substanzen:
Achten Sie auf die Inhaltsstoffe der Rubbelbschichtung. Einige Rubbelstickermateriealien können Chemikalien enthalten, die Hautreizungen verursachen können.
11.3 Altersempfehlung:
Achten Sie bitte auf die altersgerechte Verwendung der Rubbelbeschichtungen. Rubbelsticker sollten nicht für Kinder unter einen bestimmten Alter – meist unter 3 Jahren – zugänglich sein
11.4 Entsorgung
Entsorgen Sie die Rubbelsticker entsprechend den örtlichen Vorschriften. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen, nachdem diese entsorgt wurden.
11.5 Temperatur – und Lagerung
Feuchtigkeitsbedingungen: Lagern Sie Rubbelsticker immer an einem kühlen und trockenen Ort, um sicherzustellen, dass die Rubbelsticker und ihre Beschichtungen nicht beschädigt werden und so funktionsfähig bleiben.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
JJBudget, Jessica Winkler, Am Anger 24, 83233 Bernau am Chiemsee
www.JJBudget.de
info@jjbudget.de
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
JJBudget, Jessica Winkler, Am Anger 24, 83233 Bernau am Chiemsee
www.JJBudget.de
info@jjbudget.de